Du bist ein von Wohnungslosigkeit und/oder Armut betroffener Mensch oder warst schon einmal in so einer Lage? Du hast es satt, dass Menschen in derartigen Lebenssituationen nicht auf Augenhöhe begegnet wird, sondern oft als Menschen zweiter oder dritter Klasse behandelt werden? Du willst Dich aktiv dafür einsetzen, dass sich das bestehende „Hilfesystem“ endlich nachhaltig verändert?
Dann werde Teil unserer Initiative armutstinkt.de
und setz Dich mit uns für die Rechte der
von Wohnungslosigkeit und/oder Armut betroffenen Menschen ein!
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Menschen in Hannover, denen Armut stinkt! Wir möchten die damit verbundenen Ausgrenzungen und Stigmatisierungen aufbrechen und unseren Teil zur öffentlichen Debatte beitragen.
Was wir tun:
- Wir veranstalten und beteiligen uns an Demos, Kundgebungen, anderen Aktionen und informieren auf unserer Website und in den sozialen Medien, um auf die Situation der von Wohnungslosigkeit und Armut betroffenen Menschen aufmerksam zu machen.
- Wir forschen nach wissenschaftlichen Standards zum Thema Wohnungslosigkeit und Armut und entwickeln Forderungen, Ideen und Konzepte, wie sich die derzeitige Situation im „Hilfesystem“ nachhaltig verbessern lässt.
- Wir unterstützen und beteiligen uns an Projekten zu den Themen Destigmatisierung, Anti-Diskriminierung und Gleichberechtigung der von Wohnungslosigkeit und Armut betroffenen Menschen.
- Wir beraten und informieren Interessierte aus Politik, Medien, etc., um nachhaltige und sinnvolle Veränderungen anzustoßen und zu begleiten.
Derzeit treffen wir uns
freitags (außer an Feiertagen) um 14 Uhr
im Tagesaufenthalt Nordbahnhof,
Schulenburger Landstr. 34, 30167 Hannover
unter Einhaltung von Corona-Hygiene-Maßnahmen
(siehe auch unter Termine).
Komm vorbei und bring Dich ein!
Wenn Du Dich engagieren möchtest, aber nicht zu den Treffen kommen kannst/willst, melde Dich bei uns per E-Mail unter info@armutstinkt.de.